How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Mozilla entlastet Developer: any-llm stellt eine zentrale API für viele LLMs im Hintergrund auf. Ein mandantenfähiges Gateway verwaltet Budgets und Keys.
Haken dran: Das Social-Media-Update der c't feiert 500. JubiläumZur 500. Folge des c't-Podcasts gibt es heute einen zwölfstündigen Livestream. Jetzt reinschalten.
Mozilla entlastet Developer: any-llm stellt eine zentrale API für viele LLMs im Hintergrund auf. Ein mandantenfähiges Gateway verwaltet Budgets und Keys.
Schweizer Regierung rudert zurück: E-Gesundheitsdossier statt E-PatientendossierDie Schweizer Regierung plant, das elektronische Patientendossier zum elektronischen Gesundheitsdossier umzubauen. Mit einigen erheblichen Veränderungen.
Bundestag: Polizei darf mit Staatstrojanern Geldautomatensprenger jagenDie Abgeordneten haben ein Gesetz zu Explosionsgefährdungen beschlossen. Strafverfolger dürfen damit eine Quellen-TKÜ bei Geldautomatensprengungen durchführen.
Internetseite von Trier nach Cyberangriff wieder erreichbarDoch die Attacken auf trier.de nehmen kein Ende. Was hinter der Angriffswelle steckt und wie die Stadt reagiert.
2025 wohl unter den drei heißesten JahrenKurz vor der Weltklimakonferenz kommen neue Zahlen vom Klimawandeldienst der EU. 2025 könnte eines der drei heißesten bisher registrierten Jahre werden.
heise+ | heise+ Update vom 7. November 2025: Lesetipps fürs WochenendeDer wöchentliche Newsletter von heise+ mit Organisations-Apps, lokaler KI-Bildbearbeitung, Anlegen in Sport, Home Assistant und dem Expertentalk.
heise-Angebot: Kooperation mit heise academy: HsH-Kurs zu IT-Sicherheit in ProduktionsanlagenOT-Security, Risikoanalyse und Schutzmaßnahmen: Der HsH-Kurs zeigt, wie Produktionsanlagen gegen Cyberangriffe und gesetzliche Vorgaben abgesichert werden.
Erste Beta-Nutzer können Drittanbieter-Chats in WhatsApp testenWhatsApp lässt erste Beta-Nutzer den Chat mit Drittanbieter-Apps testen. Derzeit wird jedoch nur ein Messenger unterstützt.